Gedruckte Fotos sind ständig zu dunkel? Das Foto ist auf facebook / instagram zu dunkel? Eine mögliche Ursache ist die Monitorhelligkeit!
Was oft zu sehen und zu hören / lesen ist, ist oft nicht wirklich das Beste, wie zum Beispiel der Tipp, den Monitor in einem abgedunkelten Raum zu betreiben. D.h. der Monitor ist die einzige Lichtquelle.
Das ist nicht nur für die Augen extrem anstrengend, da ständig hohe Kontraste – hell leuchtender Monitor, unbeleuchtete Umgebung hinter dem Monitor – bewältigt werden müssen sondern verfälscht auch die Wahrnehmung bei Kontrasten in dunklen Bildbereichen.
Kleinigkeiten können da schon viel ändern!
Dadurch, dass am leuchtenden Monitor dunkle Bereiche immer noch heller sind wie die unbeleuchtete Umgebung, neigt man dazu, diese Bereiche noch dunkler zu machen. Das wird durch die Eigenschaft des Auges, Änderungen in dunklen Bereichen stärker wahrzunehmen als in hellen, noch unterstützt (Hinweis zu Gamma-Korrektur!). Die Helligkeit des Monitor stellt man am Einfachsten mit zwei Testbildern ein. Ich zeig gleich, wie die Testbilder erstellt werden, eine Suche nach solchen Bildern dauert im Endeffekt länger.
Zuerst erstellen wir ein neues Dokument mit der Monitorauflösung in Photoshop (oder Gimp, … funktioniert mit allen Bildbearbeitungsprogrammen) im Lab-Farbraum.
Anschließend wird der Hintergrund weiß oder schwarz (L 100 oder L 0) eingefärbt.
Dann kommt Text oder Zahlen darüber, wobei der L-Wert um jeweils 1 geändert wird. Am weißen Hintergrund stehen dann ein paar Buchstaben, die L 99, L98, … haben.
Am schwarzen Hintergrund ist’s nicht viel anders, nur dass hier L 1, L2, … verwendet wird.
Bei beiden Testbildern sollte die hellste / dunkelste Zahl oder der hellste / dunkelste Buchstabe gerade noch sichtbar sein.
Ist das nicht der Fall, wird zuerst der Kontrast für das helle Testbild so verändert, dass der Unterschied gerade noch wahrnehmbar ist.
Im zweiten Anpassungsschritt wird die Helligkeit für das dunkle Testbild verändert, bis da der dunkelste Buchstabe oder die dunkelste Zahl gerade noch erkennbar ist, der Hintergrund jedoch nach wie vor schwarz bleibt.
Fragen, Tipps und Anregungen zum Arbeitsplatz? Bitte gerne in die Kommentare, danke 🙂